Anti Aggressionstraining
Zielgruppe sind erwachsene Menschen, die von der Bewährungshilfe betreut werden, dabei ist die Voraussetzung eine richterliche Weisung oder entsprechen Anordnung durch das Gericht. Menschen die lernen wollen, ihre Aggression zu kanalisieren und ihre Hemmschwelle zu erhöhen. Wir arbeitem außschließlich im Einzeltraining.
Ob richterlich angeordnet oder von Einzelpersonen gesucht, die nach Wegen suchen, ihre Wut und Aggression zu managen, das Training ist so strukturiert, dass es die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers anspricht. Es ist ein dynamischer Prozess, der die Teilnehmer befähigt, mit Aggression auf eine Weise umzugehen, die sowohl sicher als auch produktiv ist.
Ob richterlich angeordnet oder von Einzelpersonen gesucht, die nach Wegen suchen, ihre Wut und Aggression zu managen, das Training ist so strukturiert, dass es die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmers anspricht. Es ist ein dynamischer Prozess, der die Teilnehmer befähigt, mit Aggression auf eine Weise umzugehen, die sowohl sicher als auch produktiv ist.
Anti-Aggressionstraining bietet praktische Tools, um Aggression und Wut zu managen. Durch gezielte Übungen, Selbstreflexion und erlernte Techniken zur emotionalen Regulation, wird der Weg geebnet, Gewalt zu überwinden und konstruktive Verhaltensweisen im Umgang mit Konflikten zu entwickeln.
Kerninhalte des Trainings
- Selbstbewusstsein Stärken
- Kommunikation Verbessern
- Emotionale Kontrolle
- Soziale Kompetenz Aufbauen
- Praktische Anwendung

Was ist SAM?
In unserer Gesellschaft spielen Gewaltdelikte und häusliche Gewalt leider eine präsente Rolle. Die Opfer leiden still, während die Täter oft nicht wissen, wie sie ihre Aggressionen kontrollieren können. Das Anti-Aggressionstraining im Safe Aggressionsmanagement (SAM) ist eine Methode, um mit solchen Herausforderungen umzugehen und eine Lösung zu finden.
Kernaussage
Die Essenz des Trainings besteht darin, Individuen zu befähigen, ihre Aggressionen zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu managen. Es geht um die Transformation von destruktivem in konstruktives Verhalten, um Gewalt zu reduzieren und das Leben aller Beteiligten zu verbessern.
Das Training im Detail
Praktische Übungen
Spezifische Herangehensweise gegen häusliche Gewalt
Eine individuelle Reise
Integration in den Alltag
Die Wirkung des Trainings
Nächste Schritte
Das Engagement für das Anti-Aggressionstraining im Safe Aggressionsmanagement ist ein mutiger Schritt. Es ist eine Reise der Selbsterkenntnis, der Veränderung und des Wachstums. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, von den Herausforderungen der Aggression und Gewalt betroffen ist, ist jetzt der Moment, Hilfe zu suchen und den Pfad der Transformation zu betreten.
Veränderung ist möglich
Aggression und Gewalt sind nicht unabänderlich. Mit Engagement, Unterstützung und den richtigen Werkzeugen wie Deeskalationstraining ist Veränderung möglich. SAM bietet eine strukturierte, unterstützende Umgebung, um diesen Wandel zu erleichtern und ein Leben der Kontrolle, des Respekts und des Wohlbefindens zu fördern.